THW-Einsatzkräfte, Feuerwehrleute, Rettungssanitäter, Notärzte, Lehrer, Bademeister, Busfahrer, Schaffner, Mitarbeiter von Ordnungsämtern und Jobcentern, Gerichtsvollzieher, Zollbeamte und ganz besonders Polizisten: Personen mit öffentlichen Aufgaben werden immer öfter nicht nur respektlos behandelt und in ihrer Arbeit behindert, sondern auch zum Ziel von Widerstand und Gewalt. Verwaltung der Zukunft hat mit der Düsseldorfer Staatsanwältin Britta Zur gesprochen, die das Sonderdezernat „Gewalt gegen Personen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen“ leitet.